Ortsstelle St. Andrä-Lavanttal

Sucheinsatz Koralpe

Einsatzdauer: 03.02.2023 07:03 – 03.02.2023 13:38

Voralarm am 2.2.2023 um 21:49 Uhr durch LAWZ mit Übermittlung der Telefonnummer vom EL der BR Deutschlandsberg. Einsatzbeginn am 3.2.2023 um 7:03 Uhr. Person seit ca. 48 Std. abgängig, Suche am 2.2.2023 wegen Schneesturms mit Starkböen (ca. 100-120 km/h) abgebrochen. Entschluss EL Deutschlandsberg mit Gebietsalarm um Unterstützung auf Kärntner-Seite. 
Mit BR Auto bis PP Koralpe, Aufstieg mit 3 Pistenbully (2x Liftgesellschaft Koralpe, 1x Pistenbully Militär) bis Radarstation Koralpe, Einsatzzentrale Garage Radarstation. 
Auftrag Suche:
FF Reideben: Wetterbedingungen checken bzgl. Drohneneinsatz

1. Trupp über Speikkogel - Seespitz - Hühnerstütze - Grillitschhütte - Großhöllerhütte - Liftkassa
Überprüfung Grillitschhütte, Großhöllerhütte sowie Kontaktaufnahme BR Deutschlandsberg

2. Trupp über Relaisstation - Ernestinensteig - Hotel Kar (Höhle) - Poms Wasserfall - Liftkassa
Bereich Hotel Kar: zwei kleine Schneebretter vorgefunden und geprüft sowie Höhleneingang freigelegt und überprüft.

Bei Beginn der Suche keine Spuren im Kar, um ca. 10 Uhr möglicher Sichtkontakt mit Vermissten. Um 10:50 Uhr Einflug Polizeihubschrauber ins Große Kar mit anschließender Kontaktaufnahme. Bestätigung und Mitnahme des Vermissten durch Polizeihubschrauber Richtung Weinebene, dort Übergabe an BR Deutschlandsberg und Rotes Kreuz.
11:56 Uhr, BR St. Andrä/Lavanttal vollzählig bei Liftkassa eingetroffen und Information an BR Deutschlandsberg übermittelt, Nachbesprechung /-bereitung.