16.09.2025

Landesausbildungstag Herbst 2025

Schulungsraum RK Wolfsberg

Datum: 04.10.2025 
08:45 - 17:00
HTL Wolfsberg, Gartenstraße 1, 9400 Wolfsberg

Das Referat Medizin vergibt für die Teilnahme an dieser Veranstaltung folgende Fortbildungspunkte:

  • 4 Stunden Praxis
  • 2 Stunden Notfallcheck - BLS
  • 2 Stunden Traumatologie

Zur Vorbereitung: Handbuch Medizin des ÖBRD 

  • Kapitel 2    -    Störung der lebenswichtigen Funktionen
  • Kapitel 4    -    Verletzungen und traumatologische Notfälle
  • Kapitel 6.2 -    Unterkühlung
  • Kapitel 9    -    Praktisches Arbeiten im Gelände

Diese Veranstaltung wurde heute von der Ortsstelle St.Andrä/Lavanttal perfekt organisiert - sowohl der theoretische Block am Vormittag wie auch der praktische Teil am Nachmittag wurde von allen Teilnehmern begeistert aufgenommen. 
Allen Vortragenden - unseren Ärztinnen und Ärzten, Notfallsanitätern und Rettungssanitätern, aber auch den "Patientinnen", die sich für diese Ausbildung zur Verfügung gestellt haben, ein herzliches "Danke", ein ebensolches auch an die Leitstelle des Roten Kreuzes Wolfsberg und die HTL Wolfsberg für die zur Verfügung gestellten Ausbildungsräume.

Der einzige Wunsch der noch offen bleibt - wir bitten um Wiederholung einer solch großartigen Veranstaltung.

f.d.R.: LEA 

Schulungsraum RK Wolfsberg
Ortsstellenleiter Manfred Ozwirk
Organisator Schober Andreas
Dr. Josef Deutsch - Thoraxtrauma
Dr. Josef Deutsch
Dr. Deutsch und Dr. Harmina
Dr. Deutsch und Dr. Harmina
Dr. Deutsch und Dr. Harmina
Dr. Deutsch und Dr. Harmina
Dr. Deutsch und Dr. Harmina
Das ist Ärzten vorbehalten
Dr. Harmina - SHT und WST
Dr. Helge Harmina
Dr. Martina Salchegger, Landesarzt-Stv.
Dr. Kreuzer - Extremitätentrauma
Dr. Kathrin Kreuzer
DDr. Rolles - Psychologische Schmerztherapie
DDr. Ulley Rolles
DDr. Rolles
Demo einer perfekten Reanimation
Jeder Handgriff sitzt
Jetzt wird geübt
Kurz vor dem "Schuss"
OL Ozwirk und Leitender Flugretter Ehgartner C11
Reger Meinungsaustausch
Station 3
Station 3 - Hypothermie, Wärmesysteme
Station 3 - provisorische Beckenschlinge
Station 3 - Beckenschlinge mit Rettungsdecke
Station 3 - perfekte Einkleidung
NFS Buchacher Fabian und Dr. Kreuzer
Station 3
Ein .....
..... langer Tag .....
..... geht zu Ende
Keine Fortbildung ohne Wettbewerb
Die Sieger - Gratulation