24.03.2025
Internationale Übung SLO/ITA/AUT
Internationale Übung SLO/ITA/AUT am Vršič-Pass/SLO:
Am Samstag, den 22.März fand in Slowenien im Bereich des Vršič Passes bei Kranjska Gora eine länderübergreifende Bergrettungsübung statt:
Beteiligt waren 65 BergretterInnen aus Italien, Slowenien und Österreich.
Die Übung teilte sich in einen Themenbereich für Suchhunde sowie drei Steilbergeszenarien auf. Dabei mussten die international gemischten Gruppen drei Patientendarsteller im Hochgebirge medizinisch versorgen und anschließend durch Steilrinnen abseilen.
Die Übung fand unter durchaus realistischen Einsatzbedingungen mit Niederschlag, schlechter Sicht und teils starkem Wind statt. Im Vordergrund stand das gemeinsame Lernen und Kennenlernen, um bei zukünftigen Einsätzen im Bereich der Staatsgrenzen rasch und einfach gemeinsam vorgehen zu können.
Seitens des österreichischen Bergrettungsdienstes nahmen zwei Hundeführer der Lawinen- und Suchhundestaffel Bergrettung Kärnten sowie 18 BergretterInnen der Bergrettung Bad Eisenkappel, Bergrettung Ferlach, Bergrettung Villach und Bergrettung Kötschach-Mauthen teil.
Landesleiter Hannes Gütler ist von der Zusammenarbeit der Organisationen begeistert: „Es waren reale und fordernde Szenarien, in den gemischten Gruppen wurde sehr gut gearbeitet und wir hatten auch Zeit, den KameradInnen der anderen Organisationen über die Schulter zu blicken um viel zu lernen. Unser Dank gilt den Freunden aus Kranjska Gora für die perfekte Organisation und Durchführung der Übung.“
Bilder honorarfrei abdruckbar bei Nennung des Fotocredits: Bergrettung Kärnten
Rückfragen an:
Bernhard Pichler-Koban
Tel: +43 699 102 55 829