15.11.2025
Herbstgespräche_2025
Gestern, 14.11.2025, fanden im Hotel Zollner in Gödersdorf die diesjährigen Herbstgespräche statt.
Nach einer kleinen Stärkung begrüßte Landesleiter Hannes Gütler die anwesenden Ortsstellenleiter und die Referenten der Landesleitung. Ein ganz besonderer Empfang wurde unserem Landesausbildungsleiter Andreas Schwarz bereitet.
Landesleiter Gütler berichtete über die vielen Aktivitäten und Projekte, die derzeit in Kärnten im Rahmen der Bergrettung laufen. Ein besonderes Anliegen ist ihm dabei die Förderaktion, da Kärnten in diesem speziellen Fall gegenüber den anderen Bundesländern etwas Aufholbedarf hat. In den Bereichen 'Einsatz', 'Datenerfassung', 'Patientenprotokoll', 'Dienstplanung' gibt es in der Bergrettung Kärnten wahre Leuchtturmprojekte, wie auch unser Landesarzt Dr. Rauter, der aufgrund seines Dienstes online zugeschaltet war, bestätigte.
Bei allen Innovationen, die von der Landesleitung ausgehen, gibt es immer von den Ortsstellen Inputs, die gerne aufgegriffen werden, um sie zu realisieren. Besonders hervorzuheben ist hier die ISO-zertifizierte Ortsstelle 'Oberes Drautal' und die Vorstellung eines Projektes vom designierten Ortsstellenleiter der OS Villach, Gregor Pobegen, der sich mit den Anfahrtszeiten der einzelnen Ortsstellen intensiv beschäftigt hat, um zum Wohle des Patienten so schnell wie möglich am Unfallort zu sein.
Nach Bekanntgabe der Termine für 2026 wurden unter den Teilnehmern diverse Themen - natürlich Bergrettungsthemen - besprochen.
F.d.R. und Photos: LEA