
Liftbergeübung Nassfeld
Am Donnerstag, dem 13. November, führte die Bergrettung Ortsstelle Hermagor gemeinsam mit der Ortsstelle Klagenfurt, der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Liftgesellschaft Nassfeld eine groß angelegte Liftbergeübung am Nassfeld durch.
Bei perfektem Herbstwetter – strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen – boten sich ideale Bedingungen für eine realitätsnahe Einsatzsimulation.
Die Übung fand auf der brandneuen Gartnerkofel-Gondelbahn statt, deren Kabinen zum Zeitpunkt der Übung sogar noch mit Schutzfolien abgedeckt waren. Ziel war es, das Zusammenspiel der unterschiedlichen Einsatzorganisationen zu trainieren und das neue IMMOOS-Evakuierungssystem unter realen Bedingungen zu testen.
Nach einer theoretischen Einführung in die Technik und die Einsatzabläufe erfolgte die praktische Übungsphase:
Die Mannschaften beider Bergrettungs-Ortsstellen führten gemeinsam mit den Kamerad:innen der Feuerwehr und den Mitarbeitern der Liftgesellschaft die Evakuierung mehrerer Gondeln durch. Dabei wurden sowohl das selbstfahrende Seilgerät von IMMOOS als auch das Arbeiten mit den weiteren Rettungsmitteln der Bergrettung trainiert.
Das neue IMMOOS-System zeigte sich als effiziente und stabile Unterstützung für den Ablauf einer geordneten Liftbergung. Besonders wertvoll war die enge Zusammenarbeit aller beteiligten Organisationen – ein Zusammenspiel, das im Ernstfall entscheidend ist.
Die Bergrettung Hermagor bedankt sich bei allen Einsatzkräften sowie der Liftgesellschaft Nassfeld für die ausgezeichnete Kooperation und die Möglichkeit, die Übung auf der neuen Anlage durchzuführen.