Mittlerweile ist die Ortsstelle Bad Eisenkappel auf 41 Mitglieder angewachsen. Drei engagierte Lawinen- und Suchhundeführer komplettieren diese Mannschaft, die vor allem für Einsätze im felsigen Gebiet der Karawanken gut gerüstet ist.
Mitglied | Funktion | |
---|---|---|
![]() | Vinzenz Eder |
Einsatzleiter-Stellvertreter, GPS-Wart, Kassier |
![]() | Gert Hofman |
Einsatzleiter, GPS-Wart, Kassaprüfer, moPS-Betreuer |
![]() | Markus Wesenscheg |
Ortsstellenleiter-Stellvertreter, Einsatzleiter |
![]() | Michael Tschas |
Ortsstellenleiter-Stellvertreter, Ausbildungsleiter-Stellvertreter, Einsatzleiter-Stellvertreter, Schriftführer |
![]() | Patrick Krebs |
Ausbildungsleiter, Einsatzleiter-Stellvertreter |
![]() | Fritz Klaura |
Einsatzleiter-Stellvertreter |
![]() | Bernd Walter Brandstätter |
Materialwart-Stellvertreter |
![]() | Josef Deutsch |
Ortsstellenarzt |
![]() | Manuel Behr |
Kassaprüfer |
![]() | Georg Fieger |
Ausbildungsleiter-Stellvertreter |
![]() | Viktor Huss |
Funkreferent |
![]() | Gernot Koboltschnig |
Ortsstellenleiter, Einsatzleiter-Stellvertreter |
![]() | Rafael Kuschnig |
moPS-Betreuer Stv. , Öffentlichkeitsarbeit |
![]() | Manuel Krainz |
Fahrzeugwart-Stellvertreter, moPS-Betreuer Stv. , Materialwart |
![]() | Florian Heim |
Ausbildungsleiter-Stellvertreter |
![]() | Maximilian Fieger |
moPS-Betreuer Stv. |
![]() | Wolfgang Tischler |
Einsatzleiter-Stellvertreter |
![]() | Mario Rieger |
Sanitätswart |
![]() | Sabrina Grubelnik |
Fahrzeugwart, Sanitätswart-Stellvertreter |
![]() | Peter Ludwig Smertnig |
moPS-Betreuer Stv. |
Bergretter werden
Die Kurse sind die technische Grundlage eines jeden Bergretters und zählen zur Basisausbildung. Jeder aktive Bergretter hat sie absolviert. Zu beachten ist, dass der Abschluss eines "grossen" Erste-Hilfe-Kurses (mindestens 16 Stunden) eine Voraussetzung ist, um überhaupt in das weitere Ausbildungsprogramm einzusteigen.