Die Ortsstelle Bad Eisenkappel betreut den gesamten Bezirk Völkermarkt (13 Gemeinden) mit einer Fläche von 978 km². Die Schwerpunkte sind vor allem die gebirgigen Gemeinden in den Karawanken. So gibt es immer wieder alpine Einsätze auf dem Hochobir, auf der Petzen, der Uschowa und in der Vellacher Kotschna.
Auftragsgemäß ist die Bergrettung nicht nur für die Hilfeleistung auf den Bergen, sondern in jedem unwegsamen Gelände zuständig. Es gibt daher auch zahlreiche Sucheinsätze, die in den flacheren Gemeinden und da vor allem in den Tourismusgebieten notwendig werden.
Der zunehmende Klettertourismus in Bad Eisenkappel, wo es einen groß angelegten Klettergarten mit mehreren Sektoren, wie den Türkenkopf Klettersteig (Schwierigkeitsgrad D/E), den neu errichteten und nach unserem verstorbenen Ortsstellenleiter Christian „Koschlak“ benannten Klettersteig (Schwierigkeitsgrad C, Var.C/D), einen Übungsklettersteig, sowie eine Mehrseillängentour gibt, verlangt, dass die Bergretter für schwierige Rettungsaktionen im Fels ausgebildet sind.
Das Einsatzgebiet hat sich durch den Klettersteig am Griffner Schlossberg (Schwierigkeitsgrad E) verstärkt in den nördlichen Teil unseres Einsatzgebietes verlagert.