16.09.2025
Einsatzübung auf der Petzen: Personenbergung aus Gondeln nach Totalausfall der Liftanlage
Am 12. September 2025 fand auf der Petzen eine groß angelegte Einsatzübung statt, bei der ein realistisches Szenario geprobt wurde: Ein Totalausfall der Liftanlage mit mehreren in Gondeln eingeschlossenen Personen. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der beteiligten Einsatzorganisationen zu testen und die Abläufe bei einer solchen Notlage zu optimieren.
Das Szenario
Nach dem simulierten Ausfall der Liftanlage mussten die Einsatzkräfte rasch handeln. Die Hauptaufgaben bestanden darin:
• Die betroffenen Gondeln ausfindig zu machen,
• Die eingeschlossenen Personen sicher zu bergen,
• Und sie anschließend koordiniert abzutransportieren.
Besonderes Augenmerk lag auf der Kommunikation und Koordination zwischen den verschiedenen Organisationen, um eine reibungslose und effiziente Rettung zu gewährleisten.
Beteiligte Organisationen
An der Übung nahmen folgende Einsatzkräfte teil:
• Bergrettung Bad Eisenkappel
• Feuerwehr Feistritz inkl. MRAS Gruppe
• Feuerwehr Loibach inkl. MRAS Gruppe
Jede Organisation brachte ihre spezifischen Fähigkeiten und Ausrüstungen ein, wodurch ein realistisches und effektives Übungsszenario entstand.
Ein starkes Zeichen für Zusammenarbeit
Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig interdisziplinäre Zusammenarbeit im Ernstfall ist. Dank der hervorragenden Abstimmung und dem professionellen Einsatz aller Beteiligten konnte das Szenario erfolgreich gemeistert werden.
Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren der Übung sowie allen Einsatzkräften, die mit vollem Engagement und hoher Kompetenz zum Gelingen beigetragen haben. Des Weiteren möchten wie uns beim Bundesheer, Kaserne Bleiburg, bedanken, welche uns die Figuranten für die Übung bereitgestellt haben.