Ortsstelle Villach
Flugsportunfall Übering Weißenstein
Ein 72-jähriger Pilot war am Donnerstag, den 3. Juli 2025 auf der Gerlitzen zu einem Paragleiterflug gestartet. Bei guter Thermik klappte gegen 14 Uhr sein Gleitschirm in einer Flughöhe von etwa 2000 Metern seitlich weg und konnte von ihm nicht mehr stabilisiert werden, so dass er den Notschirm ziehen musste. Im äußerst steilen Waldgelände oberhalb der Ortschaft Puch bei Villach musste er eine Notlandung durchführen und blieb in ca. 20 Metern Höhe in einer Buche hängen. Die Bergrettung Villach rückte zur Rettung des unverletzten Piloten mit vier Kameraden und einer Kameradin an. Durch die genauen Koordinaten und durch die Unterstützung durch die Libelle Kärnten konnte der Absturzort im felsdurchsetzten Waldgelände rasch lokalisiert werden.
Der Aufstieg des Bergungsretters zum Piloten erfolgte mit Baumsteigeisen. Da der Pilot sehr weit außen in der Baumkrone zu hängen gekommen war, erwies sich der Aufstieg im dünnen Astwerk als sehr herausfordernd. Auch die warmen Temperaturen wurden von den Rettern als sehr anstrengend erlebt. Durch die Ruhe des Piloten selbst und durch dessen Mithilfe konnte er jedoch vom Bergungsretter rasch gesichert und in weiterer Folge auf den sicheren Boden abgeseilt werden. Die Schirmbergung wurde von einem weiteren Bergretter übernommen. Gegen 18 Uhr konnte der Pilot unverletzt von seiner Ehefrau abgeholt werden.
Im Einsatz standen insgesamt fünf Bergretter und eine Bergretterin der Ortsstelle Villach, die Libelle Kärnten und eine Polizeistreife der PI Feistritz. Wir danken für die gute Zusammenarbeit, die eine rasche und professionelle Rettung ermöglicht hat und freuen uns mit dem Piloten über den glimpflichen Ausgang der Notlandung.