Das Dösental – oder auch einfach „die Dösen“ – ist ein malerisches Hochgebirgstal in der Ankogelgruppe, geprägt von beeindruckender alpiner Landschaft und rauer Ursprünglichkeit. Mit 3.086 Metern erhebt sich das Säuleck als der höchste Gipfel des Tals, während der markante Maresenspitz mit 2.916 Metern ebenfalls das Panorama prägt. Am Taleingang liegt der Mallnitzer Ortsteil Dösen, dessen sonnige Hänge von einer traditionellen, bergbäuerlichen Kulturlandschaft geprägt sind. Weiter ins Tal hinein erstrecken sich die idyllischen Almgebiete, die im Sommer mit blühenden Wiesen und weidenden Tieren verzaubern. Im hintersten Teil des Dösentals thront auf 2.281 Metern das Arthur-von-Schmid-Haus am Ufer des Dösner Sees. Dieses beliebte Schutzhaus ist der Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren und lädt Wanderer und Bergsteiger gleichermaßen zum Verweilen ein.
Arthur von Schmidhaus - Blick Richtung Dösnersee
Seebachtal
Das Seebachtal bei Mallnitz zählt zu den landschaftlichen Juwelen der Kärntner Hohen Tauern und besticht durch seine naturbelassene Schönheit. Der breite, flache Talboden, der sich wie ein grünes Band durch die Landschaft zieht, ist in dieser Form eine Seltenheit. Gleich am Taleingang eröffnet sich vom Stappitzer See ein atemberaubender Blick auf die umliegenden Berge – ein Anblick, der die Herzen von Naturliebhabern höherschlagen lässt. Majestätisch erhebt sich der Ankogel mit seinen 3.252 Metern und trägt als Namensgeber der Ankogelgruppe zu dieser imposanten Kulisse bei. Am Talschluss ragt die Hochalmspitze, auch bekannt als „Tauernkönigin“, mit ihren 3.360 Metern empor und thront erhaben über die umliegende Bergwelt. Das Seebachtal bietet mit den Ankogelbahnen nicht nur ein kleines, charmantes Skigebiet, sondern auch Zugang zu hochalpinen Wanderwegen. Nahe der Bergstation befindet sich mit dem Hannoverhaus, ein beliebtes Ziel für Wanderer. Zusätzlich finden Selbstversorger in der Celler Hütte eine Unterkunft. Unterhalb der Hochalmspitze bietet zudem die Bergrettungshütte Schutz und eine Unterstandsmöglichkeit in dieser hochalpinen Region.
Seebachtal - Naturlehrpfad
Tauerntal
Das Tauerntal, westlich von Mallnitz gelegen, führt in die imposante Goldberggruppe und ist dank einer Mautstraße bequem bis in die Hochlagen erreichbar. Die Geisl mit 2.974 Metern ist der höchste Gipfel dieses Tals, das mit seiner ursprünglichen Atmosphäre beeindruckt. Für Bergfreunde bietet das Tauerntal mit der Hagener Hütte eine bewirtschaftete Schutzhütte, die sowohl von Kärnten als auch von Salzburg erreichbar ist. Darüber hinaus gibt es mit der Böseckhütte und der Mindener Hütte noch zwei Selbstversorgerhütten im Tauerntal. Für Notfälle steht in der Feldseescharte ein Biwak bereit, das bei plötzlichem Wetterumschwung Schutz bietet. Das Tauerntal ist ein Paradies für Wanderer und Alpinisten, die die Ruhe und Schönheit der alpinen Landschaft abseits der großen Touristenströme suchen.
Traumhafter Ausblick Richtung Norden
Links zur den Hütten: