23.11.2024
Winterübung Mölltaler Gletscher
Am 23.11.2024 hatten wir unsere alljährliche Winterübung, welche wir am Mölltaler Gletscher durchführten.
Anfangs haben wir uns die verschiedenen LVS-Typen im Detail und all deren Funktionen einmal genauer angeschaut. Unter anderem haben wurde der Große und Kleine Gruppencheck durchgesprochen.
Anschließend gings zum Praxistest. LVS-Suchübung samt Mehrfachverschüttung, bei welchem auch die Sonde und die Schaufel zum Einsatz kamen. Das Augenmerk wurde auf verschiedenste Schaufelstrategien gelegt, welche sich je nach Kameradenverfügbarkeit, Geländeform, etc. ändern kann.
Gemeinsam mit der Bergrettung, übten wir dann für den Ernstfall.
Eisatzscenario war ein Lawinenabgang mit acht Verschütteten, bei welchem sich drei unserer Lawinenhunde unter Beweis stellen konnten.
Die ersten drei Verschütteten wurden in kürzester Zeit von unseren Lawinenhunden gefunden. Drei weitere wurden fast zeitgleich mittels LVS lokalisiert. Zwei verschüttete hatten kein LVS bei sich und mussten aufwändig mit einem Recco Handsuchgerät und mehreren Sondierketten gesucht werden.
Abschließend wurde noch ein Verschütteter in einer UT-Trage fixiert und musste mit intermittierender Herzdruckmassage zum Hubschrauberlandeplatz abtransportiert werden.
Wie alle Jahre, war dies eine perfekte Vorbereitung für die bevorstehende Saison.
Hiermit bedanken wir uns bei allen Beteiligten für die perfekte Vorbereitung und Zusammenarbeit und wünschen eine unfallfreie Wintersaison.
Berg Heil!!