Ortsstelle Radenthein-Nockberge
Bergsportunfall Rinsennock Ebene. Reichenau
12:02 Alarm - Sturz im steilen Gelände - Rückenverletzung - NAH alarmiert
EL Schleiner klärt ab; ÖBRD Mann Stingl ist zufällig (fast) vor Ort; Verunfallter ist im steilen; bewaldeten Gelände, er muss ca. 20 m nach oben gebracht werden wo der NAH mit Seilbergung zukommt.
12:19 - 2.SMS ÖBRD zufahren, 12:28 Abfahrt -AIC
Während das EF in Anfahrt ist, kann Stingl mit anderen Wanderern den Verunfallten nach oben bringen
12:58 Ankunft Turrach, Parkplatz Nockyflitzer (es werden keine Bergretter mehr benötigt)
13:08 Patient mit RK1 geborgen
Ein 66 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Feldkirchen unternahm am 30.08.2024 mit seiner Gattin, 58 Jahre alt, eine Wanderung auf der Turracher Höhe, Gemeinde Reichenau,
Auf dem sogenannten "Barbara Steig" kam er in einer steilen Passage zu Sturz und kollerte einige Meter talwärts, bis in ein dort befindlicher Baum stoppte und einen weiteren Absturz verhinderte.
Bei diesem Sturz erlitt der Mann Verletzungen unbestimmten Grades. Seine Gattin setzte einen Notruf ab und damit die Rettungskette in Gang.
Der Verletzte wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt vom Rettungshubschrauber RK 1 in das Klinikum Klagenfurt geflogen.
Ein Mann der Bergrettung Radenthein stand ebenfalls im Einsatz.
Presseaussendung
vom 30.08.2024, 15:00 Uhr