20.02.2025
Neues Alarmierungssytem für die Bergrettung Radenthein Nockberge
Die Bergrettung Radenthein-Nockberge hat Anfang 2025 ihr Alarmierungssystem
modernisiert. Statt der bisherigen Blaulicht-SMS wird nun die App "moPS" verwendet,
die speziell für Einsatzorganisationen entwickelt wurde. Dieses System ermöglicht eine
schnellere und effizientere Koordination der Einsatzkräfte, da alle relevanten
Einsatzinformationen in Echtzeit direkt auf die Mobilgeräte der Bergretter
übermittelt werden.
Durch die Einführung von "moPS" können die Einsatzkräfte unmittelbar nach
Eingang eines Notrufs alle notwendigen Details, einschließlich Einsatzort und -art,
abrufen. Dies verkürzt die Reaktionszeiten erheblich und verbessert die Effizienz bei
Rettungseinsätzen im alpinen Gelände. Zudem ermöglicht die App den Rettern, ihre
Verfügbarkeit sofort zurückzumelden, sodass der Einsatzleiter schnell einen Überblick
über die verfügbaren Ressourcen erhält.
Die Umstellung auf das neue System ist Teil der kontinuierlichen Bestrebungen der
Bergrettung Radenthein-Nockberge, ihre Einsatzbereitschaft und Effizienz zu Wohle
der in Not geratenen Personen zu optimieren.