23.02.2025
Nachtübung in Bad Kleinkirchheim
Szenario:
Am 21.02.2025 führte die Bergrettung Radenthein-Nockberge eine Nachtübung durch.
Die Übungsannahme war ein gestürzter Skifahrer, der abseits der Piste, schwer verletzt, liegen geblieben war.
Einsatzablauf:
Gegen 18:30 Uhr ging die fiktive Alarmierung ein. Ein Skifahrer war in unwegsamen Gelände gestürzt und konnte sich nicht mehr selbständig fortbewegen. Die Einsatzkräfte der Bergrettung rückten mit Stirnlampen, LVS-Geräten und Akia zur Unfallstelle aus. Der Anstieg ging mittels Tourenschi über die Piste zum Einsatzort. Beim Erreichen der Einsatzstelle wurde eine Abseilsstation errichtet, und die Bergretter wurden zu dem Verletzten mit dem Akia abgelassen.
Nach einer ersten medizinischen Versorgung durch den anwesenden Notfall Sanitäter wurde der Verletzte schonend auf die Gebirgstrage gelagert und für den Abtransport vorbereitet. Über steiles Gelände wurde der Akia mit dem Verletzen mittels Mannschaftszug schließlich geborgen.
Ergebnis & Fazit:
Die Übung verlief erfolgreich, und alle Beteiligten konnten wertvolle Erfahrungen für den Ernstfall sammeln. Besonders das Zusammenspiel von Suchmannschaften, Ersthelfern und dem Transportteam wurde optimiert.
Ein großer Dank gilt allen Teilnehmern für ihren Einsatz.
Und natürlich unserem Ausbildungsteam für die ausgezeichnete Vorbereitung der Übung.
Bericht: Robert Schleiner