09.03.2025
Jahreshauptversammlung
74 Jahreshauptversammlung der Bergrettung Radenthein Nockberge
Das klingt nach einer bedeutenden Jahreshauptversammlung der Bergrettung Radenthein Nockberge.
Neben dem Bericht von Robert Schleiner über das vergangene Jahr, war auch die Neuwahl des Vorstandes ein zentrales Thema. Die Anwesenheit prominenter Ehrengäste, wie Bürgermeisterin von Feld am See, Michaela Oberlassnig, sowie der Bürgermeister von Radenthein, Michael Maier, mit seinem Vize-Bürgermeister Armin Egger, und Landesleiter-Stellvertreter, Michael Unterlerchner, und auch der Gemeinde-Feuerwehr-Kommandant Daborer Hannes, unterstreicht die Wichtigkeit der Veranstaltung.
Bei den Neuwahlen der Bergrettung Radenthein am 06.03.2025, wurde Herr Robert Schleiner als Ortsstellen-Leiter und Herr Rudolf Leeb als Stellvertreter mit Jeweils 100 % wiedergewählt.
Auch wurden die Funktionäre von der anwesenden Mannschaft zu 100% bestätigt.
Ortsstellen-Leiter Robert Schleiner bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen bei der der anwesenden Mannschaft.
Die Funktionäre brachten ihre Jahresberichte vor.
Der Ortsstellenleiter bedankte sich bei den Funktionären der Ortsstelle für die hervorragende Arbeit, und beim Bürgermeister Michael Maier, sowie Hannes Daborer für die gute Zusammenarbeit.
Der Bürgermeister berichtete vom Fortschritt der Arbeiten für das neue Einsatzzentrum.
Michael Unterlerchner gab einen Einblick in die Veränderungen und Tätigkeiten der Landesstelle der Bergrettung Kärnten.
Mit einem gemeinsamen Abendessen endetet die Versammlung.